Muskatnuss - Champignon “Rahm Soße” Vegan-Vegetarisch
Vorteile von Kokosmus
Muskatnuss Champignon Rahm Soße Vegan in weißem Porzellan Schälchen garniert mit 3 Scheiben Champignons und Petersilie
Kokosnuss-Mus ist ein vielseitiges und nahrhaftes Produkt, das aus dem Fruchtfleisch reifer Kokosnüsse gewonnen wird. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer hervorragenden Ergänzung für jede gesunde Ernährung machen.
Es ist reich an gesunden Fetten, insbesondere mittelkettigen Triglyceriden (MCTs), die schnell vom Körper in Energie umgewandelt werden und somit zur Steigerung der Ausdauer beitragen können.
Zudem enthält Kokos Mus wertvolle Nährstoffe wie Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium, die wichtig für die Körperfunktionen sind. Aufgrund seines natürlich süßen Geschmacks eignet es sich hervorragend als Zutat in Smoothies, Desserts oder als Brotaufstrich. Darüber hinaus ist es eine glutenfreie und milchfreie Alternative für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, was es zu einem vielseitigen Bestandteil einer gesunden Ernährung macht.
Nochmal kurz aufgeführt:
Vegan und Glutenfrei
Für Menschen, die eine vegane oder glutenfreie Ernährung bevorzugen, ist Kokosmus eine hervorragende Wahl, da es von Natur aus weder tierische Produkte noch Gluten enthält. Es ist somit ideal für viele Ernährungsweisen geeignet.
Immunstärkend
Die gesunden Fette und Nährstoffe in Kokosmus können das Immunsystem unterstützen, indem sie entzündungshemmende Eigenschaften fördern. Dies hilft, das Risiko von verschiedenen Krankheiten zu verringern.
Insgesamt ist Kokosmus eine hervorragende Ergänzung für jede Küche. Es ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und vielseitig einsetzbar – ideal für jede Mahlzeit des Tages!
Vielseitige Verwendung
Kokosnuss-Mus kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, sei es in Smoothies, als Zutat in Backwaren, als Aufstrich oder als cremige Basis für Soßen und Suppen. Es verleiht den Gerichten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine cremige Konsistenz.
Vorteile und Wirkung der Muskatnuss
Muskatnuss ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Küche, sondern besitzt auch viele gesundheitliche Vorteile. Sie wird aus den Samen des Muskatnussbaums (Myristica fragrans) gewonnen und hat eine ausgeprägte aromatische Note, die vielen Gerichten einen besonderen Geschmack verleiht.
Eine der bekanntesten Wirkungen von Muskatnuss ist ihre Fähigkeit, die Verdauung zu unterstützen. Sie wirkt krampflösend und kann dabei helfen, Bauchschmerzen oder Blähungen zu lindern. Darüber hinaus besitzt Muskatnuss antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale neutralisieren und somit den Körper vor Zellschäden schützen können.
Muskatnuss wird auch eine beruhigende Wirkung zugeschrieben. In traditioneller Medizin wird sie manchmal zur Unterstützung des Schlafs verwendet. Der Konsum von Muskatnuss kann dabei helfen, die Schlafqualität zu verbessern und Stress abzubauen.
Zusätzlich zeigt die Forschung, dass Muskatnuss entzündungshemmende Eigenschaften hat, die bei chronischen Entzündungen im Körper hilfreich sein können. Einige Studien deuten darauf hin, dass Muskatnuss auch neuroprotektive Eigenschaften besitzt, die das Gehirn unterstützen und das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen verringern können.
Es ist jedoch wichtig, Muskatnuss in Maßen zu verwenden. In großen Mengen kann sie toxisch sein und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Eine Prise Muskatnuss in Rezepten ist in der Regel unbedenklich und kann den gesundheitlichen Nutzen genießen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Muskatnuss nicht nur den Geschmack von Speisen verbessert, sondern auch verschiedene positive Wirkungen auf die Gesundheit hat. Von der Unterstützung der Verdauung bis hin zu beruhigenden Eigenschaften – Muskatnuss verdient einen Platz in der gesunden Küche.
Hier ist ein passendes Rezept mit “Muskatnuss Rahm Soße” Vegan, dass du gerne ausprobieren kannst:
Rezept: Muskatnuss - Champignon “Rahm Soße”
Zubereitungszeit: Soße: ca. 5-10 min. / Kochzeit: 0 - 5 min. / Portionen: 1-2
Zutaten:
2-3 mittlere Champignons, in Scheiben geschnitten, in die fertige Soße dazugeben
———————————————————————-
80-100 ml Wasser + 1 gestrichener TL Salz für das Kochwasser
1-2 mittlere Champignons, in Stücke gebrochen
2-3 gehäufte EL Sonnenblumenkerne
1 gestrichener TL Senf
1 TL Zitronensaft
1 TL Apfelessig
1 stark gehäufter TL Kokosmus
1/2 gestrichener TL Kräutersalz oder Kala Namak
1 gestrichener TL Gemüsebrühe von SWEMA
etwas Muskatnuss, frisch gerieben
Petersilie (TK) oder frisch gehackt zum Garnieren
ein paar Spritzer Oliven- oder Leinöl (2-3 EL)
zum Garnieren
Optional: 1/2 kleine Knoblauchzehe, gehackt
Zubereitung:
1.
Alle Zutaten für die Soße in einen Mixer geben (+ optional 1/2 Knoblauchzehe) und in 1-2 min. (kommt auf den Mixer an) cremig Mixen und anschließen mit geriebener Muskatnuss (Menge nach Geschmack) und Kräutersalz abschmecken.
2.
Für eine reichhaltige Soße die geschnittenen Champignonscheiben in die Soße geben und vorsichtig leicht erhitzen, damit alle Vitamine erhalten bleiben.
Alternativ:
Roh-köstliche Champignon “Muskatnuss Rahm Soße”:
Die rohen Champignonscheiben (damit der aromatische Geschmack erhalten bleibt) in die Soße geben und wenige Minuten, nicht mehr als auf 42 Grad erwärmen. So bleiben alle Vitamine erhalten und geben dem Körper die bestmögliche Kraft und Energie.
4.
Die Champignon - Muskatnuss Soße kurz vor dem servieren nochmal umrühren (sie wird schnell grau an der Oberfläche) und mit gehackter Petersilie und ein paar Spritzer Oliven- oder Leinöl dekorieren.
Serviervorschlag:
Für eine reichhaltige Champignon - Muskatnuss Soße 2-3 Champignons in Scheiben schneiden und roh in die Soße dazu geben, Soße umrühren.
Optional: Parmesanstück aus Rohmilch reiben und über die fertige Soße streuen.
Oder kleine Rohmilch Butter Flöckchen darüber geben.
Die Champignon - Muskatnuss Soße passt ausgezeichnet zu Salaten, Wraps oder als leckere Soße über Gemüse, Pellkartoffel oder Kartoffelpüree zusammen mit einem grünen Salat.
Guten Appetit!
Hallo!
Mein Spitzname ist Margit.
Gebürtig komme ich aus Bayern, lebe seit etlichen Jahren in der Nähe von Hamburg und bin Ernährungsberaterin.
Ich genieße es einfache aber kreative und gesunde Rezepte, möglichst Vegan und Glutenfrei, mit vegetarischen Optionen, mit dir zu teilen.
Dazu interessante Beiträge und Info zu verschieden Gesundheits-Themen, die für alle zugänglich sind.
Viel Freude beim Stöbern!